Obazda
Nicht nur in München – landauf, landab gibt es in zahlreichen Kneipen und Geschäften die typischen Schmankerl vom Oktoberfest. Zum Anstoßen daheim schlagen wir selbstgemachtem Obazda vor
Nicht nur in München – landauf, landab gibt es in zahlreichen Kneipen und Geschäften die typischen Schmankerl vom Oktoberfest. Zum Anstoßen daheim schlagen wir selbstgemachtem Obazda vor
Wer in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs ist und noch einen Ausflugs- oder Einkaufstipp braucht, sollte auf dieses Schild achten. In diesen Betrieben wird Käse noch auf traditionelle Art hergestellt.
Ein besonders leckeres Pesto zu Nudeln & Lachs, aber schauen Sie sich mal das Video im Rezept an. Wir haben einen neuen Teller entdeckt, der ein Muss für Pasta-Fans ist, da er das Aufnehmen von Penne & Co. erleichtert. Damit können Sie sogar auf dem Sofa lümmeln und genießen…
Greifen Sie jetzt bei den letzten Beeren des Jahres zu. Ob als Kuchen oder Dessert – Sie entscheiden, wie Sie diesen Schoko-Mascarponetraum servieren möchten.
Wenn sich am Sonntag keiner findet, der Brötchen holen geht – kein Problem. Wir haben für Sie wahre Blitz-Brötchen gebacken. Den Teig können Sie bereits am Abend vorher kneten, über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und am Morgen nur noch formen und ab in den Ofen. Versprochen, Sie werden immer seltener zum Bäcker gehen…
Man nehme einen Blumenkohl, umhülle ihn mit würzigem Hackfleisch und wickele alles mit Bacon ein. Zum Garen ab in den Backofen – und in der Zeit rasch eine Schmelzkäse-Sahnesoße gerührt. Und niemand ahnt bei Tisch, was sich unter der knusprigen Speckhülle verbirgt…
Vergangene Woche habe ich den ersten Federweißen im Supermarkt gesehen. Damit ist die Zeit für Flammkuchen & Co. wieder eröffnet. Probiert doch mal die kleinen Pizzen, sie sind mit Fertigteig rasch gemacht
Sie suchen den perfekten Sommerkäse? Wie wäre es mir Handkäse, modern interpretiert und angerichtet vom Küchenstar Mirko Reeh? Wir verlosen vier signierte Bücher mit seinen tollen Rezeptideen
Säuerlicher Frischkäse ist im Sommer eine beliebte Zutat – ob auf frisch gebackenem Brot oder zum Kochen. Wir haben bei einem bekannten Moselwinzer nachgefragt, welchen Wein aus seinem Keller er dazu empfehlen würde…
Lust auf ein gemütliches Glas Wein am Abend? Diese Quiche ist einfach dazu: so zart, so würzig und so einfach gemacht. Warm oder kalt, aber auf jeden Fall frisch servieren!