Alles Liebe zum Muttertag
Ob ein kleiner Strauß aus Wiesen- und Gartenblumen oder ein liebevoll verpacktes Geschenk – wichtig ist, es kommt von Herzen. Hier eine Idee auf die letzte Minute…
Ob ein kleiner Strauß aus Wiesen- und Gartenblumen oder ein liebevoll verpacktes Geschenk – wichtig ist, es kommt von Herzen. Hier eine Idee auf die letzte Minute…
Es gibt tatsächlich eine holländische Käserei, in der die Kühe so liebevoll behandelt werden, als wären Sie im 5* Hotel. Alles nachzulesen in einem Büchlein, dass Sie kostenlos bestellen können
Käse ist für viele fester Bestandteil beim Frühstück oder Abendessen. Doch welcher Tee passt eigentlich am besten zu Gouda? Wir haben bei Jonathan Gschwendner nachgefragt
„Bayerns geheimste Waffe“ nennt der Volksmund den Weißlacker gerne. Sein besonderes Merkmal: die weißliche, lackartige Oberfläche des Käses. Außerdem liebt er die Kälte…
Hier gibt es alles zusammen: mit einer Straßenbahn eine Stadtrundfahrt durch Zürich machen und dabei gemütlich ein stilvolles Käsefondue genießen
Ja. Aber die Stücke sollten so groß wie möglich sein. Besser ist es jedoch, auch kleine Mengen z.B. in einer pikanten Soßen zu verbrauchen
Zum Käsefondue gibt es Regeln. Zugegeben, bei „Asterix beim den Schweizern“ geht es etwas ungnädiger als gewohnt zu. Dort muss derjenige, der sein Brot beim Tunken verliert, in den kalten See. Aber tatsächlich gibt es mehr oder weniger ernst gemeinte Regeln, die zur Unterhaltung dienen. Eine der Regeln besagt, dass, wer sein Brot im geschmolzenen … Der gesellige „Strafschnaps“ weiterlesen
Wenn die Königin der Niederlande in einer neuen Käserei persönlich einen Laib anschneidet, muss dieses Unternehmen etwas ganz besonderes sein…
Josef Stemmer, Milch- und Käseexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM), erklärt wie das geht: Ob Käse gelb ist, hängt vom Futter der Kuh ab. Haben die Kühe hauptsächlich frisches Gras gefressen, das viel vom gelben Naturfarbstoff Beta-Carotin enthält, ist dieser auch in der Milch zu finden. Butter und Käse aus der Frühjahrs- und Sommermilch … Aus weißer Milch wird gelber Käse weiterlesen